In guter Gesellschaft. Deine Zertifizierung.
International Anerkennung: Die Zusatzqualifizierung im Qualitätsmanagement durch die DGQ
Seit Anfang 2011 gibt es einen Kooperationsvertrag zwischen der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), der es Studierenden ermöglicht, im Rahmen Ihres Bachelor-Studiums die Prüfung zum DGQ-Qualitätsbeauftragten/Interner Auditor (QB) oder zum DGQ-Qualitätsmanager (QM) nach DGQ-Richtlinien abzulegen. Das Zertifikat DGQ-Qualitätsmanager nach DGQ-Richtlinien kann nach dreijähriger Berufserfahrung ohne eine weitere Prüfung zum DGQ-Qualitätsmanager / EOQ-Quality Systems Manager umgeschrieben werden. Damit erwerben Studierende bereits während ihres Studiums ein berufsqualifizierendes Zertifikat das dem höchsten Standard auf dem Gebiet der Qualität entspricht und in der Wirtschaft sehr hohe internationale Anerkennung genießt.
Nutzen für Studierende und Unternehmen
Die angebotenen Zusatzqualifikationen sind oft wichtige Voraussetzungen, um in der Industrie neben dem klassischen Einsatz in der Qualität auch Schlüsselfunktionen im Einkauf, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Dienstleistungsbereich übernehmen zu können. Durch den Erwerb fachlicher Kenntnisse im Rahmen des regulären Curriculums, insbesondere durch die Vorlesung „Qualitätsmanagement” sowie durch die ermäßigten Prüfungsgebühren besteht eine erhebliche Kosten- und Zeitersparnis für die Studierenden und die Unternehmen.
Kosten
Der Eigenanteil für die Prüfungskosten und DGQ-Unterlagen beträgt:
- DGQ-Qualitätsbeauftragten/Interner Auditor (QB): 400 Euro.
- DGQ-Qualitätsmanager (QM) 600 Euro.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen nachgewiesen werden:
- Immatrikulation an der DHBW,
- 3. Semester oder höher,
- abgeschlossene Teilnahme an einer Vorlesung im Qualitätsmanagement mit mindestens zwei Semester-
Wochenstunden (2 SWS) und
- Einverständniserklärung des Studiengangsleiters.
Prüfungsvorbereitung
Die Inhalte sind anhand der von der DGQ zur Verfügung gestellten Unterlagen (ein Buch QB und für QM ein zusätzliches Buch) im Selbststudium zu erlernen. Die Bücher enthalten Reflexionsfragen und Praxisaufgaben.
Termine, Anmeldung und weitere Informationen:
http://www.dhbw.de/die-dhbw/duales-studium/zusatzqualifikation.html
Fragen?
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Gesamtkoordinatoren unter o.a. link!